„Ein zeitgemäßes Gewand aus dunklem Metal“. Zu den popmusikalischen Vertonungen von Goethe und Lasker-Schüler. Ein Vortrag von Dr. Antonius Weixler am 23.10.25

Unser Oktober-Vortrag führte diesmal in überraschend popmusikalische Gefilde: Dr. Antonius Weixler sprach über musikalische Vertonungen von Goethe und Else Lasker-Schüler – von klassischen Inszenierungen bis hin zu kreativen Neuinterpretationen.
Wir hörten beispielsweise Vertonungen der Band Leichenwetter, die unter anderem Goethes „Erlkönig“ und Lasker-Schülers „Weltende“ in ein Gewand der Neuen Deutschen Härte und des Gothic Metal kleideten. Ebenso wurde Sonja Kraushofers Interpretation von „Weltende“, erschienen auf einer CD mit Vertonungen von Gedichten der Poetin, gemeinsam angehört und diskutiert. Selbst Bushidos „Mephisto“ oder Alligatoahs Faustinterperation waren Teil des musikalischen Ensembles.
Mit viel Humor und musikgeschichtlichem Wissen erläuterte Dr. Weixler seine sogenannte „Weixler-Skala“, auf der sich die Stücke zwischen Werktreue und Credibility/Cringe-Faktor einordnen lassen – ein Konzept, das für viele Lacher und spannende Diskussionen sorgte.
Der anregende Abend klang bei einem Glas Wein und lebhaften Gesprächen aus.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert